Einträge von

Alles Gute für ein tolles, gesundes Fahrradjahr 2022!

In der Silvester-Ausgabe der Pforzheimer Zeitung heißt es: [Platz 4:] Critical Mass und andere Aktionen für Fahrradfreundlichkeit Auszug aus der Top Ten-Liste der PZ-Hitparade 2021 Dass unsere Initiative trotz der ausfallenden Dezember-Fahrt zum Jahresende noch einmal eine prominente Medienerwähnung bekommt (die PZ-Leser*innen haben uns immerhin Ministerpräsident Kretschmann überholen lassen!) gibt nochmal zusätzlichen Schwung zum „Familienfreundlichkeitspreis“ […]

, , ,

Familien-freundlichkeitspreis führt Filmteam zur Critical Mass

Wer im November mitgeradelt ist, hat es live mitbekommen: wir hatten im Rahmen der Auszeichnung mit dem Familienfreundlichkeitspreis 2021 bei der Critical Mass am 26. November 2021 Besuch von einem Filmteam von TV-BW. Herausgekommen ist ein gelungener Film über den diesjährigen Familienfreundlichkeitspreis mit schönen Critical Mass-Bildern und Interviewaussagen von Marthe, Bastian und Jugendgemeinderat Leon Mayer […]

, ,

Familien-Freundlichkeitspreis 2021!

Wir haben zusammen mit unseren Kooperationspartnern und allen treuen Aktionsteilnehmer*innen mit unserem Projekt Kidical Mass den „Familienfreundlichkeitspreis 2021“ der Stadt Pforzheim eingefahren! Hier der Film, der unsere Aktion erklärt. Die Initiatoren haben es mit zähem Engagement geschafft, mittlerweile zur Stimme der Fahrradfahrer und des Radverkehrs zu werden. Sie sind im politischen Raum etabliert und gut […]

,

Vorfahrt für’s Fahrrad?

Kann die Verkehrswende mithilfe des Fahrrads geschafft werden? Dieser Frage geht NDR-Reporter Güven Purtul in der toll gemachten Doku „Vorfahrt für’s Fahrrad?“ nach. Der Dokumentarfilm ist am 08.11.2021 im Rahmen der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ gezeigt worden. Er informiert aufschlussreich darüber, wie es in Deutschland um die Radverkehrsinfrastruktur bestellt ist, wer die „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA 2010)“ […]

Nordstadt-Sanierung geht voran

Wir stehen, wie bereits berichtet, seit einiger Zeit im Austausch mit den Stadtplaner*innen um Herrn Maier, die sich im Rahmen des Sanierungsgebiets Nordstadt II u.a. auch der Umgestaltung der Plätze in der Nordstadt widmen. Wie die Sanierungsstelle aktuell schreibt, soll nächstes Jahr die Entwurfs- und Ausführungsplanung für die Umgestaltung des Pfälzer Platzes starten, damit ab […]

Zerrennerstraße bald ohne durchgehenden Autoverkehr?

Die von der Stadt vom 09.-16.10.2021 mit interessanten und attraktiv gestalteten Programmpunkten als ergebnisoffenes Beteiligungsprojekt durchgeführte „Ideenwoche für die Zerrennerstraße“ hat gezeigt: Nicht nur Fußgänger*innen und wir Radler*innen, sondern auch Händler und Immobilienbesitzer wünschen sich weniger Autos auf der Zer(t)rennerstraße. Der Individualverkehr muss raus aus der Stadt – und zwar kompromisslos. Jürgen Jainta, Inhaber von […]

Stuttgarter Lastenradler auf Schokofahrt

Am 13. Oktober hat sich Teilnehmer*innen der Ideenwoche für die Zerrennerstraße auf dem Waisenhausplatz ein für Pforzheim leider noch ungewohntes Bild geboten: zwei grüne Lastenräder mit Aufschrift „Leih mich aus!“ Die sympathischen Radler im Sattel haben sich als Mitglieder von Lastenrad Stuttgart* entpuppt. Phil und sein Kollege waren im Rahmen der Schokofahrt* ehrenamtlich unterwegs nach […]

Was wünschen sich eure (Enkel-)Kinder?

Wie bereits berichtet hat der Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V. , gemeinsam mit der Stadtbibliothek und dem Fachbereich mobile Kinderangebote des Stadtjugendrings das Beteiligungsprojekt „Die kindgerechte Stadt – Perspektiven und Wünsche von Kindern“ gestartet. Hier ein Film vom Auftakt beim Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober in der Stadtbibliothek: Teilt den Film und macht das Projekt bitte in Familie und Freundeskreis bekannt: Bis zum Jahresende […]

STADTRADELN zeigt: Pforzheim radelt immer mehr!

Es ist schön zu sehen, wie viel CO2 eingespart werden kann, wenn man im Alltag aufs Rad setzt. Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler bei der Auszeichnung der Preisträger*innen von STADTRADELN 2021 Das Pforzheimer Ergebnis von STADTRADELN 2021 zeigt auf, was wir schon länger wissen: Pforzheim radelt immer mehr! Über 500 Teilnehmer*innen aus unserer Fahrradstadt haben in der […]

,

Was wünscht ihr euch als Fußgänger*in oder Radfahrer*in für Pforzheim?

Egal, ob aus Fußgänger-, Radfahrer-, Familien-, Single-, Kinder- oder Seniorenperspektive – in Pforzheim bieten aktuell gleich mehrere interessante Beteiligungsprojekte die Chance, sich mit Ideen, Anregungen oder Verbesserungsvorschlägen in die Stadtentwicklung einzubringen: Mitmach-Projekt „Pforzheim Mobil“ Am 5. Oktober ist das Mitmach-Projekt „Pforzheim Mobil“ mit Quartiersspaziergängen durch Brötzingen und Hohenwart in die nächste Beteiligungsphase für die Erstellung […]